Sachsenmeisterschaften des Nachwuchses

Die Sachsenmeisterschaften des Nachwuchses 2021 fanden wie         gewohnt in Sebnitz statt. Pandemiebedingt jedoch an 2                        Wochenenden. Die „Großen“ der AK U14 bis AK U18 durften als Erstes ran. Hier hatte der Erzgebirgskreis mit Matthea Schubert in der AK U16w und John Heinrich in der AK U14 2 Teilnehmer am Start. Matthea konnte um den Kampf der Medaillen leider nicht eingreifen, doch ihren Setzranglistenplatz konnte die Annabergerin verteidigen. Bei der U14 führte John Heinrich zwar ganz knapp  die Setzrangliste an, doch der DWZ Unterschied war äußerst minimal. Am Ende waren die „großen 3 “ punktgleich und es musste die Zweitwertung entscheiden. Damit gewann John ungeschlagen die Silbermedaille und bestätigte die Klasseleistung in der U12 vor 2 Jahren, wo er ebenfalls schon Silber gewann. Eine prima Entwicklung für den jungen Lengefelder.  Die „Kleinen dann eine Woche später, und es vertraten 2 Starter in der U8 den Erzgebirgskreis. Der Gornsdorfer Elias Klaus spielte sein 1. Turnier und erreichte mit 2,5 aus 6 ein gutes Ergebnis.                                                                                                                                                                                    Einfach überragend das junge Auer Talent Erik Dotschuweit !!! Er gewann alle Partien und hatte am Ende sogar 2 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten !!! Die Goldmedaille sein verdienter Lohn. Bald werden die Ergebnisse einer vorher durchgeführten BEM wieder Einfluss auf die Teilnehmerlisten der SEM haben, doch müssen einfach mehr Topplatzierungen durch die jungen Erzgebirger bei ihren quasi Heimspiel in Hormersdorf erspielt werden. Gute Trainingsmöglichkeiten sind in dieser digitalen Welt mehr als ausreichend ja vorhanden.

Ergebnisse :

 

Erzgebirgsspiele 2021 – U12 Teil I

Die Erzgebirgsspiele werden in diesem Jahr                                                                                     in 2 Teilen ausgetragen. Angefangen wurde  bis zur AK U12.                                                      Insgesamt 13 Teilnehmer fanden den Weg nach Lengefeld. Erfreulicher Weise aber doch aus 5 Vereinen. So konnte der in dieser Zeit erforderliche Abstand bestens eingehalten werden und alle hatten genügend Platz. Um ein Turnier über 7 Runden zu spielen, spielten alle Teilnehmer in einem Turnier, wurden aber trotzdem nach der AK gewertet. Dadurch gab es in der Partie gegen „Spielfrei“ 1 Punkt hinzu. Das wird in der folgenden Kreuztabelle ersichtlich. Lobenswert die gute Disziplin und das faire Verhalten aller Teilnehmer.      Aussagekräftig werden wohl erst dann die Turniere sein, die wieder unter gewohnten Bedingungen gespielt werden können. Doch sehr erfreulich schon jetzt, das 5 Vereinen einen „harten Kern“ an sehr jungen Nachwuchsspielern ausbilden. Ein Dank noch an alle die zu dieser zwar Kleinen, trotzdem erfolgreichen Meisterschaft beigetragen haben.

Kreuztabelle :

Erzgebirgsspiele 2021 Teil I bis U12

Noch bis zum 15.07.2021 können sich Teilnehmer für die Erzgebirgsspiele 2021 bei dem Turnierleiter Volker Berndt unter 0162 617 5985 melden.                                                          Bitte bringt eure persönliche Maske mit, für den Fall wo, der Abstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann ( nicht beim Spiel)

Erzspiele_2021_e8_U12

SVS-Hygienekonzept-11-08-2020

Schach im Internet

Pandemiebedingt sind Begriffe wie Homeschooling oder Home Office in aller Munde. Es wird immer mehr das Internet genutzt und dadurch entstanden auch viele neue Schachportale, die reichlich genutzt werden und es so zu einen völlig unerwarteten Schachboom kam. Auch der Film „Das Damengambit“ auf Netflix erhöhte das Interesse enorm.                                                                                                                                                        Viele Vereine gründeten einen Schachverein online neu und so nutzten sehr viele Spieler die neuen Turniermöglichkeiten und die schon sensationell anmuteten Trainingsmöglichkeiten, die es bisher in dieser faszinierender Form nicht gab.              Zwar wurde bereits 1769 durch den österreichisch-ungarischen Hofbeamten Wolfgang von Kempelen der erste Schachautomat mit dem Namen „Schachtürke“ erfunden, doch sollte es bis zur heutigen Zeit dauern, das es für jeden der will, beste Trainingsmöglichkeiten von zu Haus aus gibt, die dann im richtigen Turnierschach den Trainingsfleiß unter Beweis stellen.                                                                                                                                                        So nahm auch John Heinrich vom SV Lengefeld an einen internationalen Turnier auf Lichess.org teil, was sich aus 4 Turnieren zusammen setzte und damit der Sieger ermittelt wurde. Für John ein ganz großer Erfolg in seiner noch jungen Karriere der dieses Turnier gewinnen konnte und bestätigt auch durch seinen kontinuierlichen Trainingsfleiß des Trainers Weisheit : wer will findet Wege…..                                                                              Nachfolgend sein Bericht von diesem Turnier                                                                                              

Mein Turnier beim Chesscamp 4 Kids

Ich habe mich über die Ausschreibung zum 5. Integrativen Schachturnier von Chesscamp4Kids sehr gefreut und meldete mich natürlich gleich an. Das Turnier fand an 4 aufeinanderfolgenden Sonntagen, vom 11.04.2021 bis zum 02.05.2021, jeweils 17 Uhr, statt. Alle Jugendlichen bis 16 Jahre durften mitspielen. Auch diesmal konnten wir wieder Urkunden und Medaillen gewinnen. Im Sommer 2020 spielte ich bereits bei einem Online-Turnier mit und erkämpfte nach 8 Einzelturnieren den 2. Platz. Per Post kam eine schöne Silbermedaille und deshalb setzte ich mir für dieses Turnier ein hohes Ziel: Diesmal sollte es die Goldene sein.

Wir spielten im Modus 5+3 (5min Spielzeit plus 3s pro Zug) in 9 Runden (Schweizer System) und ich erreichte am 1. Turniertag den 2. Platz. Es nahmen 49 Teilnehmer aus Deutschland und Polen teil. Am 2. Spieltag erreichte ich wieder 7 Punkte und den 2. Platz. Am 3. Spieltag wurde ich, wie sollte es anders sein, wieder Zweiter mit 7 Punkten. Gewonnen haben in den ersten 3 Spieltagen verschiedene polnische Jungs, sodass meine Chancen auf den Gesamtsieg etwas anstiegen. Am letzten Spieltag (2.5.) war ich deswegen sehr aufgeregt. Ich konnte mich in einem spannenden Finale gegen starke polnische Gegner durchsetzen und den 1. Platz erreichen. Auf den resultierenden Gesamtsieg bin ich sehr stolz. Schon 3 Tage später war eine glänzende Goldmedaille und eine schöne Urkunde im Briefkasten. Ich erinnere mich gern an das Turnier zurück und die Urkunde schmückt nun meine Zimmerwand.

Die Online-Turniere in der Corona-Zeit helfen mir sehr bei meiner Weiterentwicklung im Schach, denn die Turniererfahrung ist wichtig. Trotzdem fehlen mir die Spiele am Brett und ich bin froh, dass man Schachpartien auch online spielen kann. Auch mit meinem Verein SV Lengefeld spielen wir immer freitags 19.30 Uhr online zusammen. Ich freue mich sehr, wenn wieder Spiele und Turniere am Brett ausgetragen werden können und hoffe, dass es bald soweit ist.

John Heinrich

Erzgebirgsliga U14 Spezial 2019/2020

Die Erzgebirgsliga U14 Spezial 2019/2020       hat ihre 3. Saison nun beendet.                    Die Spiele der Runden 10 und 11 zwischen den 2 Gelenauer und den 2 Annaberger Mannschaften können nicht an dem vereinbarten Termin im November stattfinden. Da sie keine Auswirkungen mehr auf den Staffelsieg haben, einigte man sich unter den Trainern diese Spiele mit 0:0 zu werten und so die Chance zu erhalten, die Vorbereitungen für eine 4. Saison zu beginnen und das Turnier entsprechend mit der DWZ Auswertung abzuschließen. Staffelsieger wurde diesmal die Mannschaft vom SV Lengefeld I und soll, wie schon Tradition zu den Erzgebirgsspielen am 12.06.2021 in Lengefeld geehrt werden. Sollte Turnierschach wieder möglich sein, sicherlich auch mit einem Hygeniekonzept, wird das Turnier Erzgebirgsliga U14 Spezial 2020/2021 begonnen. Die dann in der Ausschreibung stehenden Termine sind so vorläufig.

10. Runde :

11. Runde :

Abschlusstabelle :

Kreisunion MEK 2020/21

Liebe Schachfreunde,

die Kreisunion MEK möchte nun auch ohne Unterbrechung, aber verständlich mit etwas Verspätung in die neue Saison starten, so das wieder im kleinen Rahmen ein Spielbetrieb stattfindet. Dafür ist das Hygeniekonzept verpflichtend. Sollte sich jedoch die Lage der Pandemie entsprechend verschärfen, werden wir den Spielbetrieb einstellen und versuchen zu späteren Terminen die Spiele nachholen.

Ausschreibung :

 

Erweiterte Vorstandstagung des KFV Schach Erzgebirge e. V.

Liebe Schachfreunde,

 

am 15.7.2020 um 18.00 Uhr findet im Erzhammer in 09546 Annaberg-Buchholz unter Berücksichtigung der aktuellen Sicherheitsvorkehrungen unsere jährliche erweiterte Vorstandstagung des KFV Schach Erzgebirge e. V. statt.                                                               Die Einladungen wurden fristgemäß an den zuständigen Vertretern der Mitgliedsvereine gesandt.