Abschied von Jürgen Hahn

Ein lieber Schachfreund ist verstorben. Jürgen Hahn hat über viele Jahre das Schach in Annaberg-Buchholz und dem Erzgebirge geprägt. Als unermüdlicher Organisator leistete er seinen Beitrag zur Entwicklung des Schachs, an den wir hier noch einmal erinnern möchten.

Jürgen übernahm bereits 1980 die Leitung der damaligen Sektion Schach der BSG Medizin Annaberg. Er organisierte in der Wendezeit die Wiedergründung des SC 1865 Annaberg-Buchholz. Es ist besonders seiner Initiative zu verdanken, dass das Schachspiel den Übergang in die neue Zeit schaffte. Als eigenständiger Verein mussten wir uns neu organisieren aber auch die neuen Möglichkeiten nutzen. Jürgen war 1994 Mitinitiator der Wiedergründung des Kreisverbandes KFA Schach und deren erster Vorsitzender bis 1999. Das noch heute alljährlich stattfindende Annaberger Schnellschachturnier ging auf seine Initiative zurück.

2005 verließ er seine erzgebirgische Heimat, um zu seinem privaten Glück zu ziehen. Er gab den Vereinsvorsitz ab, blieb dem SC 1865 Annaberg-Buchholz aber auch weiter verbunden. Das letzte Mal organisierte er das Schnellschachturnier 2005, auf dem wir ihn würdig verabschiedeten. Die folgenden Bilder sollen daran erinnern:

Zu seinen liebsten Eröffnungen gehörte das sogenannte „Affengambit“ (Orang-Utan). Er übergab Volker Berndt ein Theoriebuch, was auch als Staffelübergabe gesehen werden kann.

Lieber Jürgen, trotz der räumlich Trennung warst Du uns doch immer nahe. Danke für das, was Du für uns und dem Schach in Annaberg-Buchholz geleistet hast. Wir werden Dich nicht vergessen.

2. Schach-Jugendopen Aue – Bad Schlema

Traditionell richtet der Förderverein Schach, Erzgebirge und Vogtland e.V. auch in diesem Jahr wieder ein Jugendopen aus. Termin ist der 21.03.2020. Die Auer Schachfreunde freuen sich, wenn sich wieder zahlreich Kinder und Jugendliche an diesem Turnier beteiligen. Gespielt wird in den Altersklassen U8 bis U18.

Ausschreibung

Saubergblitzturniere 2019

Liebe Schachfreunde/innen, es ist wieder einmal soweit, der Herbst naht, die Schwamme stehen auch wieder….und ein kleines gallisches Dorf…. – sorry!

… ein kleiner erzgebirgischer Schachverein mit 93 Jahre Historie möchte sich am Sonntag, dem 20. Oktober 2019 etwas in den Fokus rücken. Der BSV Ehrenfriedersdorf macht sich nun schon zum 4. Mal auf, ein Mannschafts- Blitz der besonderen Art durchzuführen! Und welcher Ort könnte sich besser eignen, als der Sauberg, wo im 13. Jahrhundert der Sage nach zufällig durch eine „Wildsau“ Silber entdeckt wurde, und somit ein kleines Hufeisendorf entstand…. heute bekannt für den „Tiefen Sauberger Stolln“ und die weihnachtliche „Mettenschicht“ – begründet durch die „lange Schicht des Oswald Barthel“

Weiterlesen …

20. Schnellschachturnier des SC 1865 Annaberg-Buchholz

Kaum haben wir im letzten Moment Räumlichkeiten zur Durchführung des Turniers organisiert, ist es auch schon wieder vorbei. Mit 21 Startern wurde zwar der Rekord nicht gebrochen, aber es waren einige neue Gesichter zu sehen, die das Turnier bereicherten. Die weiteste Anreise hatte Schachfreund Andreas Schmidt aus Hartha, der diesen Weg hoffentlich nicht bereut hat. Der Nachwuchs war in diesem Jahr zahlenmäßig schwach vertreten und wird aber hoffentlich 2018 wieder ein Wörtchen mitreden.

Vielen Dank an die Wirtsleute des „Felsenkellers“ in Buchholz, die sich kurzfristig bereit erklärten ihre Gaststätte für dieses Turnier zu öffnen. Sie waren ein sehr guter Gastgeber mit toller Verpflegung.

Weiterlesen …

20. Schnellschachturnier in Annaberg-Buchholz

Nachdem uns die bisherige Spielstätte abgesagt hat, stand das 20. Schnellschachturnier zum Buß und Bettag lange auf der Kippe. Es ist uns im letzten Augenblick gelungen einen neuen Austragungsort zu finden.

Deshalb – lasst uns wieder die Klingen kreuzen!

Wir freuen uns, wenn Ihr dieses Turnier mit Eurer Anwesenheit bereichert.

Ausschreibung

19. Annaberger Schnellschachturnier

img_20161116_151208054Was macht man an einem Feiertag mitten in der Woche, der noch dazu nur in Sachsen arbeitsfrei ist? – Schach spielen!

Deshalb organisierten die Annaberger Schachfreunde bereits zum 19. Mal das Schnellschachturnier zum Buß- und Bettag und der Einladung waren mehr als 20 Schachfreunde gefolgt. Das sind immer beste Voraussetzungen für eine gute Stimmung, interessante Partien und letztlich zufriedene Teilnehmer.

Weiterlesen …