1. Erzgebirgsmeisterschaft 2021

Liebe Schachfreunde,

endlich ist es soweit, die 1. Erzgebirgsmeisterschaft findet vom 27.8.2021- 29.08.2021 in Lengefeld statt. Es hat seine Zeit seit Gründung des Erzgebirgskreises im August 2008 gebraucht, doch nun soll diese Meisterschaft auch zur Tradition werden, jährlich vor Beginn der Mannschaftsmeisterschaften des SVS diese Kreismeisterschaft zu spielen.

Hier geht`s zur Ausschreibung :

SVS-Hygienekonzept-11-08-2020 :

Sachsenmeisterschaften des Nachwuchses

Die Sachsenmeisterschaften des Nachwuchses 2021 fanden wie         gewohnt in Sebnitz statt. Pandemiebedingt jedoch an 2                        Wochenenden. Die „Großen“ der AK U14 bis AK U18 durften als Erstes ran. Hier hatte der Erzgebirgskreis mit Matthea Schubert in der AK U16w und John Heinrich in der AK U14 2 Teilnehmer am Start. Matthea konnte um den Kampf der Medaillen leider nicht eingreifen, doch ihren Setzranglistenplatz konnte die Annabergerin verteidigen. Bei der U14 führte John Heinrich zwar ganz knapp  die Setzrangliste an, doch der DWZ Unterschied war äußerst minimal. Am Ende waren die „großen 3 “ punktgleich und es musste die Zweitwertung entscheiden. Damit gewann John ungeschlagen die Silbermedaille und bestätigte die Klasseleistung in der U12 vor 2 Jahren, wo er ebenfalls schon Silber gewann. Eine prima Entwicklung für den jungen Lengefelder.  Die „Kleinen dann eine Woche später, und es vertraten 2 Starter in der U8 den Erzgebirgskreis. Der Gornsdorfer Elias Klaus spielte sein 1. Turnier und erreichte mit 2,5 aus 6 ein gutes Ergebnis.                                                                                                                                                                                    Einfach überragend das junge Auer Talent Erik Dotschuweit !!! Er gewann alle Partien und hatte am Ende sogar 2 Punkte Vorsprung vor dem Zweitplatzierten !!! Die Goldmedaille sein verdienter Lohn. Bald werden die Ergebnisse einer vorher durchgeführten BEM wieder Einfluss auf die Teilnehmerlisten der SEM haben, doch müssen einfach mehr Topplatzierungen durch die jungen Erzgebirger bei ihren quasi Heimspiel in Hormersdorf erspielt werden. Gute Trainingsmöglichkeiten sind in dieser digitalen Welt mehr als ausreichend ja vorhanden.

Ergebnisse :

 

Erzgebirgsspiele 2021 – U12 Teil I

Die Erzgebirgsspiele werden in diesem Jahr                                                                                     in 2 Teilen ausgetragen. Angefangen wurde  bis zur AK U12.                                                      Insgesamt 13 Teilnehmer fanden den Weg nach Lengefeld. Erfreulicher Weise aber doch aus 5 Vereinen. So konnte der in dieser Zeit erforderliche Abstand bestens eingehalten werden und alle hatten genügend Platz. Um ein Turnier über 7 Runden zu spielen, spielten alle Teilnehmer in einem Turnier, wurden aber trotzdem nach der AK gewertet. Dadurch gab es in der Partie gegen „Spielfrei“ 1 Punkt hinzu. Das wird in der folgenden Kreuztabelle ersichtlich. Lobenswert die gute Disziplin und das faire Verhalten aller Teilnehmer.      Aussagekräftig werden wohl erst dann die Turniere sein, die wieder unter gewohnten Bedingungen gespielt werden können. Doch sehr erfreulich schon jetzt, das 5 Vereinen einen „harten Kern“ an sehr jungen Nachwuchsspielern ausbilden. Ein Dank noch an alle die zu dieser zwar Kleinen, trotzdem erfolgreichen Meisterschaft beigetragen haben.

Kreuztabelle :

Erzgebirgsspiele 2021 Teil I bis U12

Noch bis zum 15.07.2021 können sich Teilnehmer für die Erzgebirgsspiele 2021 bei dem Turnierleiter Volker Berndt unter 0162 617 5985 melden.                                                          Bitte bringt eure persönliche Maske mit, für den Fall wo, der Abstand von 1,50 m nicht eingehalten werden kann ( nicht beim Spiel)

Erzspiele_2021_e8_U12

SVS-Hygienekonzept-11-08-2020

… den schlechten Nachrichten zum Trotz

Ich erspare mir, die neuesten Beschlüsse zur Eindämmung des Corona-Virus zu kommentieren. Da gehört dieser Beitrag zu den positiven Nachrichten:

Der SV Markneukirchen richtet ein Oster-Blitzturnier aus!

Das aber natürlich online. Wer Lust hat, im Internet mal wieder die schachlichen Klingen zu kreuzen, sollte diese Initiative unterstützen und an diesem Turnier am 1. April (kein Aprilscherz!) teilnehmen.

Hier findet ihr weitere Informationen:

https://sv-markneukirchen.de/2021/03/23/osterblitz-kein-aprilscherz/

 

Gedanken in schwieriger Zeit

Der letzte Beitrag in diesem Portal wurde vor 3 Monaten geschrieben und beinhaltet lediglich Grüße zu Weihnachten 2020. Das beschreibt wohl die Situation der Schachfreunde im Erzgebirge ganz gut. Still ruht der See!

Aber ist es wirklich so still?

Viele vermissen das Treffen mit Freunden, um mal wieder eine Partie Schach zu spielen, aber auch um mal wieder miteinander zu reden. Häufig hört man, dass Schach im Internet boomt. Ich habe mich mal umgesehen und auch getestet und möchte euch meine Gedanken mitteilen:

Weiterlesen …

Erzgebirgsliga U14 Spezial 2019/2020

Die Erzgebirgsliga U14 Spezial 2019/2020       hat ihre 3. Saison nun beendet.                    Die Spiele der Runden 10 und 11 zwischen den 2 Gelenauer und den 2 Annaberger Mannschaften können nicht an dem vereinbarten Termin im November stattfinden. Da sie keine Auswirkungen mehr auf den Staffelsieg haben, einigte man sich unter den Trainern diese Spiele mit 0:0 zu werten und so die Chance zu erhalten, die Vorbereitungen für eine 4. Saison zu beginnen und das Turnier entsprechend mit der DWZ Auswertung abzuschließen. Staffelsieger wurde diesmal die Mannschaft vom SV Lengefeld I und soll, wie schon Tradition zu den Erzgebirgsspielen am 12.06.2021 in Lengefeld geehrt werden. Sollte Turnierschach wieder möglich sein, sicherlich auch mit einem Hygeniekonzept, wird das Turnier Erzgebirgsliga U14 Spezial 2020/2021 begonnen. Die dann in der Ausschreibung stehenden Termine sind so vorläufig.

10. Runde :

11. Runde :

Abschlusstabelle :