Der SV Lengefeld richtete die nun unter Erzgebirgsspiele ausgeschriebenen ehemaligen Kreis- Kinder- und Jugendspiele wiederum aus. Im Vorfeld wurden alle Vereine und Schachinteressierten Schulen, die mit ihren Angeboten auch dazu beitragen das Schachspiel entsprechend zu fördern angeschrieben.
Franko Haugk
Erzgebirgsspiele 2015
Liebe Schachfreunde,
am 13.06.2015 finden die Erzgebirgsspiele im Schach wieder in Lengefeld statt.
Gespielt wird in den Altersklassen Kindergarten bis hin zu der Alterklasse U18 jeweils männlich und weiblich. Teilnehmen können alle Spieler/innen die in diesem Altersbereich im Erzgebirge wohnen, oder zur Schule gehen, oder auch schon einem Schachverein/ Abteilung im Erzgebirge angehören.
Die geographische Lage des Erzgebirges erstreckt sich bis in unser tschechisches Nachbarland, so das es diesmal sogar möglich sein wird ein internationales Turnier zu spielen. Um den organisatorischen Ablauf zu erleichtern ist es erforderlich die Meldetermine einzuhalten. Ebenso wichtig ist das rechtzeitige Erscheinen vor Ort mit der persönlichen Anmeldung.
9. Runde Erzgebirgsliga
Die Erzgebirgsliga hat nun die Saison beendet und in der SG CX Schwarzenberg- Raschau 2 ihren Meister gefunden. Dazu herzlichen Glückwunsch. Interessenten für die neue Saison melden sich bitte bei dem Turnierleiter Wolfgang Hahn per Telefon unter 03774/ 24682 oder per E-Mail : wolfha@web.de
Vorrunde zur sächsischen Mannschaftmeisterschaft
Vom ERZ- Kreis hatten zu den Meisterschaften der Mannschaften im Spielbezirk Chemnitz insgesamt 13 Mannschaften teilgenommen. Davon 2 in der AK U10, 5 in der AK U12 und 6 in der AK U14.
Zur Vorrunde der sächsischen Mannschaftsmeisterschaften qualifizierten sich in der AK U12 der SV Lengefeld und in der AK U14 der SC 1865 Annaberg. Buchholz.
Mannschaftsmeisterschaften U 16
Insgesamt 5 ERZ- Mannschaften spielten in der Saison 2014/2015 der Altersklasse U16. Das gut durchdachte Rundensystem wird von vielen Vereinen gern angenommen, können doch auch jüngere Spieler in dieser AK Erfahrungen sammeln. So bietet sich die Möglichkeit an, auch für Vereine die nur wenig Nachwuchsspieler und dann noch in verschiedenen Altersklassen zur Verfügung haben, an einem Mannschaftswettbewerb teil zu nehmen. Damit können Spieler nochmals Erfahrungen sammeln, und werden so an den späteren Einsatz im Männerbereich herangeführt.