Nachrichten
Signale aus dem Erzgebirge
Diese Signale sendete der Annaberger Nachwuchs zur abgeschlossenen BEM an die etablierten Vereine des Spielbezirks Chemnitz. Wir sind wieder da! Waren wir noch vor wenigen Jahren froh, dass jemand zur BEM starten durfte, so stellen wir in diesem Jahr einen Bezirksmeister und 2 Vizemeister. Insgesamt hatten sich 10 Annaberger Spieler für die BEM qualifiziert. Und da die Meisterschaft der kleinsten (U8) separat ausgetragen wird, haben wir mit Christiane Berndt noch ein weiteres heißes Eisen im Feuer.
Vorschau auf Schneeberg im April
Die Ausschreibungen für das 2. Steiger Jugendopen und das 11. Schneeberger Open wurden veröffentlicht. Anschließend finden am Wochenende die letzten Runden der Schachbundesliga mit Nickelhütte Aue statt. Ich hoffe, dass bis dahin der Klassenerhalt bereits gesichert ist. Spannend wird es in jedem Fall. Wer will, kann in der ersten Aprilwoche also Schach in geballter Form erleben.
2. Steiger Jugendopen
in Schneeberg
Impressionen aus Siebenlehn
Heute will ich beginnen, Partien und Bilder aus Siebenlehn zu veröffentlichen. Dieses Turnier ist für mich besonders reizvoll, weil es sowohl in der Spitze als auch in der Breite immer gut besetzt ist. Deshalb nehmen auch viele Nachwuchsspieler teil, um ihre Leistung zu überprüfen. Das neue Jahr hat zwar erst begonnen, aber viele der Teilnehmer werden die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr auch in diesem Jahr für Siebenlehn reserviert haben.
Dieser Artikel wird in den nächsten Tagen weiter ergänzt – also schaut mal wieder vorbei!
BEM U10-U20
weitere Informationen
11. Internationales Weihnachts-Open in Siebenlehn
Wie versprochen der Bericht von Florian Fuchs und Stefan Ullmann:
Zwischen Weihnachten und Neujahr fand in Siebenlehn das bekannte Internationale Turnier statt. Meterhohe Schneehaufen, vereiste Straßen und unaufhaltsamer Schneefall bestimmten die Landschaft nach den Weihnachtsfeiertagen. Dennoch trotzten 88 mutige Schachfreunde u.a. GM Farago, IM Stets oder auch IM Maria Schöne diesem Wetterchaos und sorgten für einen Anstieg der Teilnehmerzahlen im Vergleich zum Vorjahr.
Das Organisationsteam Gert Thielfelder, Jürgen Rudolph sorgten für einen reibungsfreien Ablauf des Turniers, welches traditionsgemäß im Hotel “Schwarzes Roß” stattfand.